Duftlampen sind weit verbreitet, fast in jedem Haushalt ist eine zu finden.
Um ätherisches Öl in einer Duftlampe zu benutzen füllt man zunächst die Schale der Lampe mit Wasser und gibt dann einige Tropfen des Öls dazu.
Dosierungstipp:
Etwa 4-5 Tropfen reichen für eine Raumgröße von ca. 18 - 20 qm. Bei kleinen Räumen bitte entsprechen weniger nehmen. Zitrusöle verflüchtigen sich schnell und können höher dosiert werden (7 - 8 Tropfen). Bei einer Benutzung im Kinderzimmer sollte man immer die Hälfte der empfohlenen Dosis nehmen.
Wenn man nun die Kerze anzündet erwärmt sich das Wasser-Öl-Gemisch.
Durch die Verdunstung verbreitet sich der Duft des Öls und wir nehmen den Geruch über die Nase wahr. Erreicht er unser Gehirn, beeinflusst er so unsere Emotionen und unsere Stimmung.
Alle ätherischen Öle die Sie selbst als wohlrichend empfinden eignen sich für eine Verwendung in einer Duftlampe. Die Wirkung sollte über einige Stunden erfolgen und sehr sanft sein. Eine dauerhafte Aromatisierung in Räumen kann Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen.
In einer Duftlampe sollte nur mit Wasser verdünntes Öl verwendet werden und niemals andere Stoffe. Wird das Öl ohne Wasser in einer Duftlampe verwendet können sichgesundheitsschädliche Substanzen bilden.
Übrigens:
Kaufhäuser und andere Läden arbeiten gerne mit dem Duft-Trick. Angenehme Gerüche sollen die Kunden zum shoppen bewegen. Auch Neuwagen werden gerne mit Duftmischungen eingesprüht.