Waxing ist eine Form der Körperhaarentfernung.
Im Gegensatz zu einer Rasur werden beim Waxing die Haare samt Haarwurzel entfernt. Die Haut bleibt so länger glatt und die nachwachsenden Haare sind dünner und weicher. Im Idealfall wachsen auch weniger Haare nach.
Zur Vorbehandlung eignen sich warme Kompressen oder ein warmes Bad um die Poren zu öffnen. So ist die Haarentfernung weniger schmerzhaft und es entstehen auch weniger Hautirritationen.
Nach einer Waxing-Behandlung sollten sie für 24 Stunden Sauna und Sonne meiden. Auch zu enge Kleidung kann die Haut nachträglich reizen. Verwenden sie eine feuchtigkeitsspendende Pflege die zusätzlich den Haarwuchs hemmt.
Um Allergien zu vermeiden sollte das Wachs erst mal auf einer kleinen Hautpartie getestet werden (z. B. An der Wade).